Viele gute Argumente

Nach außen: IHRE Plattform
Nach Ihren Branding-Vorgaben richten sich Design (Farben, Schriften), Wording und URL (Subdomain) der Plattform. Zusammen mit Ihren Inhalten ergibt das den Online-Auftritt im Look & Feel Ihrer Marke.

Im Inneren: IHRE Abfragen
So projektspezifisch wie die Matchingplattform ist auch jeder Onlinefragebogen dazu. Was abgefragt wird, ob und wie es in’s Matching einfließt, wieviel davon wem und wo sichtbar gemacht wird, … alles richtet sich nach IHREM Vorhaben. Bei der Konzeption arbeiten wir gemeinsam die optimale Fassung heraus. SIE bringen Ihre Anforderungen ein – WIR unsere Erfahrung aus über 250.000 Matches!


Modular ist mehr möglich
Bleiben Sie flexibel für das, was kommt: Dank der modular erweiterbaren Funktionalität der Matchingplattform und durch ein Matchingverfahren, das sukzessive um neue Cases und Teilnehmergruppen erweitert werden kann. Also z.B. mit dem Matchen von Onboarding-Buddies startet, später Peer-Learning Tandems und noch später Job-Sharing Tandems matcht… alles mit ein und derselben Plattform!
Modular ist mehr möglich
Bleiben Sie flexibel für das, was kommt: Durch stufig wählbare Funktionalität der Matchingplattform und durch ein Matchingverfahren, das sukzessive um neue Cases und Teilnehmergruppen erweitert werden kann. Also z.B. mit dem Matchen von Onboarding-Buddies startet, später Peer-Learning Tandems und noch später Job-Sharing Tandems matcht… alles mit ein und derselben Plattform!


Expertise & Exzellenz inside
Aus über 250.000 Matches für verschiedenste Cases hat sich ein Wissensschatz angesammelt, der in die Konzeption und Umsetzung IHRES Vorhabens einfließt. Wir können Ihnen nicht versprechen, dass Sie damit wie unsere Kunden herCAREER und Deutsche Bahn den Deutschen Exzellenzpreis gewinnen… aber wir garantieren, dass wir an jedes Projekt denselben hohen Anspruch und Maßstab anlegen. Exzellentes Matching – mit weniger sind wir nicht zufrieden!

Expertise & Exzellenz inside
Aus über 250.000 Matches für verschiedenste Cases hat sich ein Wissensschatz angesammelt, der in die Konzeption und Umsetzung IHRES Vorhabens einfließt. Wir können Ihnen nicht versprechen, dass Sie damit wie unsere Kunden herCAREER und Deutsche Bahn den Deutschen Exzellenzpreis gewinnen… aber wir garantieren, dass wir an jedes Projekt denselben hohen Anspruch und Maßstab anlegen. Exzellentes Matching – mit weniger sind wir nicht zufrieden!


Noch mehr als Matching
Über das Matching hinaus machen vielfältige Funktionen die Plattform zu einer runden Sache: Mit News, Events und Networking können sich Teilnehmende informieren und interagieren. Auf administrativer Seite unterstützen Sie automatisierte Benachrichtigungen, Teilnehmermanagement und -datenexport, Rechteverwaltung und Inhaltseditor .

Tools, Tools, Tools
Zusätzliche Funktionen gewünscht? Kein Problem! Wir klären miteinander, welches Tool wofür denkbar und welche Art der Einbindung sinnvoll ist – vom simplen Einbetten bis hin zur spezifisch programmierten Schnittstelle. Auf die Vorgaben der DSGVO haben wir dabei einen sorgsamen Blick. Der Schutz der Teilnehmerdaten ist schließlich unser gemeinsames Interesse!


Events mit allem Drum und Dran
Sie brauchen volle Eventplattform-Power in Kombination mit Matching? Mit Techcast haben wir einen Partner an unserer Seite, der Ihre Veranstaltung hochprofessionell in Szene setzt – digital, hybrid oder real. Ihren Teilnehmer*innen beschert die nahtlose Integration zweier Plattformen das optimale Erlebnis aus Event + Matching. Für Sie als Auftraggeber*in ist die eingespielte Partnerschaft kosteneffizienter und verlässlicher als die Integration anderweitiger Eventplattformen.
Wie das Matching bei der virtuellen DLD All Stars Conference 2021 ablief, worauf es besonders ankommt und wie Teilnehmende darüber urteilten – das verrät Techcast Geschäftsführerin Rosie Schuster im Gespräch mit Rosmarie Steininger:

Maßgeschneidert: Schnittstellen
Ob Intranet, Kundenportal oder Event-Plattform: Spezifisch programmierte Schnittstelle sorgen für nahtlosen Datenaustausch zwischen unserem und anderen Systemen. Das verkürzt Nutzer*innen die Navigationspfade und erspart das Hantieren mit mehreren Logins. Gute Gründe für unsere Kunden wie DLD, Deutsche Bahn und herCAREER, auf maßgeschneiderte APIs zu setzen.


Make or Buy?
Die klaren Vorteile von ‘Software as a Service’ gegenüber inhouse programmierten Lösungen: SIE nutzen die Matchingplattform immer auf neuestem Stand der Technik – WIR sorgen für deren reibungslosen technischen Betrieb und vor allem: für kontinuierliche Weiterentwicklung!

Unser Weg zu Ihrem Ziel
Für uns ist entscheidend, was SIE bezwecken. Darum fangen wir bei einem Projekt ganz am Ende an:

Konzeption
Bei der konzeptionellen Erarbeitung Ihres Projekts besprechen wir gemeinsam Ziele, Wünsche, Bedingungen, … und bauen auf dieser Basis die passende Struktur von Online-Plattform und Fragebogen auf. Wir bringen unsere Erfahrung aus tausenden von Matches innerhalb verschiedenster Projekte ein – Sie das Wissen um Teilnehmerschaft, Abläufe und Timing.

Mapping & Scoring
Was beim händischen Matching aus dem Bauch heraus passiert, wird für das algorithmenbasierte Matching explizit durchdacht und dann als fester, transparenter Standard für den Matchingprozess definiert: Welche Kriterien hängen wie zusammen? Welche sind von ausschlaggebender Bedeutung – und welche nachranging? Gibt es gezielte K.O.-Kriterien? Die “Rezeptur”, die wir gemeinsam für Ihr Projekt erstellen, garantiert Ihnen – und den Teilnehmenden – ein standardisiertes und absolut vertrauenswürdiges Matching.

Konfiguration

Let’s match!
Die Plattform ist live, der Fragebogen von Teilnehmer*innen beantwortet… dann kann gematcht werden! Bevor es ernst wird, prüfen wir in einem gemeinsam ausgewerteten Testlauf, ob alle Matchingkriterien und -regeln so optimal definiert sind. Erst dann fällt der Startschuss für das tatsächliche Matching Ihrer Teilnehmer*innen. Beim allerersten Mal fühlt sich das abenteuerlich und spannend an – und jedes ermittelte Tandem werden Sie intensiv begutachten. Später lassen Sie dann seelenruhig die Algorithmen loslaufen … im absoluten Vertrauen auf das Verfahren dahinter.