
So geht Learning mit CHEMISTREE – Wissen teilen, gemeinsam Ziele erreichen & Expertise in der eigenen Organisation bestmöglich nutzen
Mit Matching-Technologie von CHEMISTREE basierend auf konkreten Fragestellungen im Unternehmenskontext Ihre Mitarbeitenden weiterentwickeln
Ihre Herausforderung?
- Trifft der Satz auf Ihr Unternehmen zu: „Wenn wir wüssten, was wir wissen…“?
- Haben Sie die Lösungskompetenz für ganz viele Probleme in Ihrer eigenen Organisation – aber es ist für Kolleg*innen schwierig, die richtigen Leute dafür herauszufinden und anzusprechen?
- Möchten Sie die Expertise in Ihrer Organisation bestmöglich nutzen?
Die Lösung:
Mit dem CHEMISTREE-Matching für Learning machen Sie transparent, wer im Unternehmen zu einer konkreten Fragestellung Expertise hat UND sie auch gerne weitergibt. Sie verknüpfen vollautomatisch Suchende und Gebende. So werden Wissen und Erfahrung optimal nutzbar!
Praxisbeispiel: Führungssparring der Deutschen Bahn




Was kostet es, außerhalb des Unternehmens die richtige Person zu finden, mit der man eine konkrete Herausforderung lösen kann, eine*n Coach oder Berater*in? Aus unserer Erfahrung 5 x so viel, wie ein Match kostet.
Wie viel mehr Zeit braucht man, um einer externen Person die Fragestellung und den Kontext zu erklären – gegenüber einer internen Person, die mit den Rahmenbedingungen vertraut ist? Fünf Stunden versus einer Stunde?
Wie hoch sind die Stundensätze externer Coaches und Berater*innen verglichen mit den internen kalkulatorischen Stundensätzen? Zweieinhalbmal höher?
Wenn man von diesen Annahmen ausgeht, kostet es 8 x weniger, mit CHEMISTREE Matching intern eine Herausforderung zu lösen, als mit externer Hilfe.
Erfahren Sie, wie CHEMISTREE auch Ihr Unternehmen unterstützen kann.