Maximieren Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden mit CHEMISTREE – Wissen teilen, Expertise nutzen, Herausforderungen gemeinsam meistern.

Mit unserer Matching-Technologie verbinden Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt nach Fragestellungen und Kompetenzen – für effektives Learning und internes Coaching.

Ihre Herausforderungen beim Wissensmanagement?
- Wissen Ihre Kolleg*innen, wer im Unternehmen die Lösungskompetenz für ihre Probleme hat? Oder bleibt wertvolles Wissen ungenutzt, weil die richtigen Kontakte nicht hergestellt werden?
- Ist es in Ihrer Organisation schwierig, die richtigen Leute für spezifische Fragestellungen zu finden und anzusprechen?
- Möchten Sie die vorhandene Expertise in Ihrer Organisation bestmöglich nutzen und dadurch die Effizienz steigern?
Die Lösung mit CHEMISTREE
So funktioniert’s:
01
02
03
Ihre Mitarbeitenden erhalten sofort die Unterstützung, die sie brauchen, ohne lange nach der richtigen Person suchen zu müssen

„Die Matchingplattform für das Führungssparring bringt unsere Führungskräfte geschäftsbereichsübergreifend zueinander: schnell, themen- und präferenzbasiert.“
Heike Kirschner | Führungskräfteentwicklung DB-Netz AG
Praxisbeispiel: Führungssparring der Deutschen Bahn
Die Anforderungen:
Die Deutsche Bahn benötigte eine Lösung, um Führungskräfte geschäftsbereichsübergreifend miteinander zu vernetzen, sodass sie bei Herausforderungen auf die Expertise ihrer Kolleg*innen zurückgreifen können.
Der Weg:
Mit der CHEMISTREE-Matchingplattform wurden Führungskräfte schnell und themenbasiert miteinander verknüpft, sodass sie intern Lösungen für ihre Herausforderungen finden konnten.
Das Ergebnis:
Das Führungssparring der Deutschen Bahn ermöglicht es Führungskräften, Probleme mit interner Unterstützung zu lösen – effizienter und kostengünstiger als mit externen Berater*innen.

Warum intern statt extern?
- Kostenersparnis: Ein internes Match mit CHEMISTREE kostet im Schnitt 8x weniger als externe Unterstützung.
- Zeitersparnis: Eine Stunde Erklärung an eine interne Person versus fünf Stunden an eine externe.
- Höhere Effizienz: Interne Expert*innen kennen den Kontext und die Rahmenbedingungen bereits, was zu schnelleren und präziseren Lösungen führt.