Gemeinsam wirksam: Unser Team
Exzellenz und Vertrauen sind die Maßstäbe für unsere Arbeit genauso wie für deren Ergebnis: Dass wir unseren Kunden eine exzellente Gesamtleistung liefern, setzt voraus, dass jede*r bei CHEMISTREE ihre/seine Rolle optimal ausfüllen kann. Und weil das oft nicht das ist, was man schon immer getan hat oder wofür man anfänglich ausgebildet wurde, ist bei uns alles möglich: Ein Psychologe, der jetzt programmiert oder eine Eventmanagerin, die jetzt Product Owner ist… Wir glauben, es ist entscheidend, was man gut kann (Stärken) und was man gerne macht (Präferenzen) und wir sind überzeugt, dass gerade durch andere Perspektiven und Ansätze in jedem unserer Arbeitsbereiche das Neue in die Welt kommt.
Ma(t)ch mit bei CHEMISTREE:
Junior / Mid Backend Entwickler m/w/d gesucht!
Kontakt knüpfen:

Monika Pöhlmann-Kairies
für Organisatorisches
089 - 588 0829 - 12
Rosmarie Steininger I Gründerin und Geschäftsführerin
Wahrscheinlich ist es in meiner Biographie angelegt: Für mich ist es schwer zu ertragen, wenn Talente vergraben bleiben und Chancen nicht ergriffen werden, weil sie nicht offenbar sind. Mein eigener “zweiter” Bildungs- und Lebensweg erzählt davon, was möglich ist, wenn Potenzial entdeckt und nutzbar gemacht wird. Und dass nichts solche Chancen eröffnet, wie den richtigen Menschen zur richtigen Zeit zu begegnen.
Hallertauer Bauernhof und Deutsche Bank, kleiner Mittelständler und Siemens, Britisches Unterhaus und Roland Berger, … vor und während meines Studiums erlebte ich diametral unterschiedliche Welten. Es folgten acht Jahre als IT-Spezialistin bei der BMW Group: Algorithmen entwickeln, Projekte leiten und Change bewirken. 2011 wechselte ich zur Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG, wurde 2014 Stellvertretende Geschäftsführerin der Bereiche Strategie und Finanzen und verantwortete den Integrationsprozess mit der BMW Stiftung Herbert Quandt. Das, was mich während dieser Zeit am nachhaltigsten beeinflusste, lieferte den Impuls zur Gründung von CHEMISTREE 2017: Beziehungen zwischen Menschen!
Ich glaube, dass sich die Dinge immer dann in Bewegung setzen, wenn Menschen aus verschiedenen Welten, mit unterschiedlichen Hintergründen zusammentreffen und in einen echten Austausch kommen. Solche Begegnungen passieren aber meist nicht ‘einfach so’. Sie ganz gezielt und passgenau zu bewirken – genau das will CHEMISTREE ermöglichen.
Artikel & Interviews
Rosmarie Steininger im DigiKompetenz Podcast
DigiKompetenz Podcast / Mai 2022
Ein Prozess im Dienste der Diversität
Tagesspiegel / Mai 2022
Kopf der Woche: Rosmarie Steininger
Sheconomy / Feb 2022
Ethik und KI – Was Kühe mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben
forum Nachhaltig Wirtschaften 3 / 2020
Zusammenbringen, was sich sucht
m + a Report / Dez 2019
Vorträge & Workshops
IHK München Unternehmerinnentag 2022
Best Practise: Die Chancen von KI / 1. Juli 2022
KIDD Fachkonferenz
Paneldiskussion zu Ethik und Diversity im Kontext von KI / 19. Mai 2022
bitkom Konferenz Work & Culture
Paneldiskussion zu KI-Regulierung in der Arbeitswelt / 31. März 2022
zu Algorithmen & Ethik
Warum Kühe und Algorithmen viel gemein haben: Algorithmen & Künstliche Intelligenz einfach erklärt – denn: JEDE*R kann Algorithmen!
zur Wirksamkeit von Beziehungen
Was macht ein „gutes“ Social Network aus? Erfolgsfaktoren und Best Practise.
zu Künstlicher Intelligenz
Exzellenz und Vertrauen – ein Zielkonflikt?
Status und Ausblick zu deutschen, europäischen und internationalen Regelungsansätzen für KI.
Der CHEMISTREE Beirat
Als beratendende, herausfordernde und unterstützende Partner haben wir an unserer Seite:

Dr. Tom Latka
IT & KI Berater

Richard Mitterhuber

Dagmar Nietzer
