Erleben Sie unser Matching live

Schlüpfen Sie in die Teilnehmendenrolle und lassen Sie sich mit einem spannenden Kontakt aus unserem CHEMISTREE Team matchen

30. März 2023 von Rosmarie Steininger

Können - Wollen -<br />
Dürfen

Können – wollen – dürfen

 

Wie funktioniert es, die Schlucht zwischen Laien und Softwareanbieter zu überwinden? Und wann funktioniert es, dass Laien und Softwareanbieter miteinander sprechen?

Wenn beide Seiten können, wollen und dürfen:

  • Können: Wenn Laien die nötigen Basis haben, um die relevanten Fragen zu stellen. Wenn Entwickler*innen ihre Software allgemeinverständlich erklären können.
  • Wollen: Wenn beide Seiten Lust darauf haben, miteinander zu sprechen.
  • Dürfen: Wenn Laien die Gelegenheit erhalten, Fragen zu stellen und Entwickler*innen die Erlaubnis haben, diese auch zu beantworten.

Bei KIDD haben wir einen Prozess entwickelt, der das Können und das Dürfen  unterstützt. Mehr dazu unter www.kidd-prozess.de.

Wir bei CHEMISTREE können. Wir wollen. Und wir dürfen. Wir machen unsere Algorithmen für Laien transparent und verständlich und legen im Austausch mit unseren Auftraggeber*innen, mit Betriebsrät*innen und anderen Stakeholdern die Kriterien und Einstellungen nach ihren Wünschen fest.

Das ist für uns #guteKI.

 

Erfahren Sie mehr über die # gute KI von CHEMISTREE

Was steckt eigentlich hinter KIDD? Ziel ist es, Betriebe darin zu befähigen, Digitalisierungsprozesse in Unternehmen aktiv mit zu gestalten ...
Vertrauen ist die Basis von allem. Wann nutzen Menschen ein HR-System gerne? Bei jedem HR-System, bei jeder digitalen Transformation ...
Sie haben Fragen? Stefanie Junginger steht Ihnen gerne für weiteren Austausch zur Verfügung! Schreiben Sie hier gerne eine Nachricht.