Erleben Sie unser Matching live

Schlüpfen Sie in die Teilnehmendenrolle und lassen Sie sich mit einem spannenden Kontakt aus unserem CHEMISTREE Team matchen

Normungsroadmap KI – Ausgabe 2 wird vorgestellt

Normungsroadmap KI - Teil 2 Einladung zur Ergebnispräsentation

Die Normungsroadmap KI liefert konkrete Handlungsempfehlungen für die Normung und Standardisierung Künstlicher Intelligenz. Sie ist Teil der KI Strategie der Bundesregierung. Die zweite Ausgabe der Roadmap wird am 26. Januar vorgestellt. Sie liefert eine erweiterte, aktualisierte Analyse des Bestands und des Bedarfs an internationalen Normen und Standards für KI und schreibt die Ergebnisse der ersten Ausgabe fort. Über 570 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft haben in 10 Monaten daran mitgewirkt. Formuliert wurden 6 übergreifende Handlungsempfehlungen und mehr als 100 Normungsbedarfe. Die gesetzten Schwerpunktthemen im KI Kontext: Grundlagen, Sicherheit, Prüfung/Zertifizierung, Industrielle Automation, Mobilität, Medizin, Soziotechnische Systeme, Finanzdienstleistungen und Umwelt/Energie.

Als Arbeitsgruppen-Leiterin zum Schwerpunktthema Soziotechnische Systeme war Rosmarie Steininger, CHEMISTREE Geschäftsführerin, aktiv in die Fortschreibung der Normungsroadmap KI involviert. Insbesondere ging es bei der inhaltlichen Arbeit um die Frage Wie muss ein “gut” gemachtes Zusammenspiel von KI und Mensch aussehen – technisch und ethisch? An die Normung von KI wurde dazu die klare Forderung gestellt, alle relevanten Personengruppen und Blickwinkel unter Berücksichtigung soziotechnischer Aspekte einzubeziehen. Mit Verweis auf den AI Act auf europäischer Ebene schreibt die Arbeitsgruppe der menschlichen Aufsicht und Eingriffsmöglichkeit wie auch der Transparenz von KI-Systemen entscheidende Bedeutung zu.

Erstmals präsentiert wurde die Normungsroadmap KI – Teil 2 beim Digitalgipfel der Bundesregierung im Dezember 2022.
Offiziell vorgestellt wird sie beim Online-Event am 26. Januar 2023, 10.00 – 12.30 Uhr von DIN und DKE gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Interessierte Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft sind dazu herzlich eingeladen!

Mehr zu: KI-Normung

Weiter zu:

CDR – mehr als ein Buzzword für CHEMISTREE

Corporate Digital Responsibility - sie ist bei CHEMISTREE weit mehr als ein Schlagwort. Digitalethische Verantwortung durchzieht unser gesamtes Unternehmen und ist die Basis für unser Geschäftsmodell - seit der Gründung 2017. Selbstverständlich für Anbieter von...

Besseres Onboarding dank Buddy Matching

Neue Mitarbeitende schneller und besser in Unternehmen zu integrieren - das soll mit Onboarding-Programmen gelingen. Neben allen inhaltlichen und strukturellen Faktoren entscheidend: Es muss "menscheln"! Viele Onboarding-Programme stiften deshalb gezielt Begegnung und...

Kommunales Matchingportal mit vielen Pluspunkten

Die Gemeinde Ismaning, im Norden des Landkreises München gelegen, ist attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit einer vielfältigen Branchenstruktur und einem umfangreichen Bildungsangebot. Fehlende Nachwuchskräfte sind besonders für kleine Firmen und...

Einladung zur KIDD Abschlusskonferenz

Knapp drei Jahre intensiver Arbeit sind im KI-Experimentierraum KIDD - KI im Dienste der Diversität vergangen. Jetzt werden die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Forschungsprojekts vorgestellt: Auf der KIDD Abschlusskonferenz am...

Grund zu feiern: 6 Jahre CHEMISTREE!

Am 21. Februar feiern wir 6 Jahre CHEMISTREE! Weil es im letzten Jahr viel positives Echo gab, wird auch dieses Mal gematcht:Erleben Sie ein Matching 'live' und lassen sich mit einem spannenden Kontakt aus unserer Community verknüpfen!Dazu bis zum 20. Februar auf...